Bleistifte von Pelikan, Staedtler und Stabilo
Vielseitigkeit der Bleistifte
Bleistifte sind aufgrund Ihrer Vielseitigkeit in allen Lebenslagen sehr hilfreich.
In vielen Berufen oder auch in der Schule kann auf die Verwendung von Bleistiften
aufgrund der vielen Vorteile nicht verzichtet werden. Schreiben, zeichnen oder
skizzieren sind nur ein kleiner Teil der Aufgaben die mit einem Bleistift problemlos
erledigt werden können. Vorallem für Schüler, Bauzeichner, Architekten
und Künstler sind Holzstifte besonders praktisch, da Fehler mit Hilfe eines
Radierer ausgebessert
werden können. Bleistifte, wie auch Radierer können Sie in unserem
Shop günstig online bestellen.
Aufbau der Holzstifte
Bis ins späte 18. Jahrhundert wurde das Graphit, dass für Bleistifte
verwendet wird für Blei gehalten. Bis heute verwendet man aus diesem Grund
immer noch den Namen Bleistift, obwohl der korrekte Name Graphitstift lauten
würde. Der Schaft des Bleistiftes wird aus Holz gefertigt, wobei sich Zedernholz
am besten für die Verarbeitung eignet. Beim schreiben nutzt sich die Mine
ab und wird nach einiger Zeit stumpf. Damit Sie mit dem Holzstifte wieder ordentlich
Schreiben können müssen Sie nur einen Anspitzer verwenden.
Härtegrade und Anwendungsbereiche
Bleistifte werden von den Herstellern in verschiedenen Härtegraden angeboten.
Je nach Härtegrad eignen sich die Bleistifte für bestimmte Anwendungsbereiche.
Die Härtegrade werden in verschiedene Buchstaben und Zahlenkombinationen
unterteilt. Sie bedeuten Black, Hard-Black, Firm und Hard. Bei Hard und Black
werden jeweils noch Zahlen hinzugefügt um den Härtegrad noch genauer
unterteilen zu können. Bleistifte mit dem Härtegrad B für Black
sind vorallem für künstlerische Zeichnungen und Skizzen gedacht. Für
geometrische Zeichnungen oder Skizzen von Plänen sollten Bleistifte mit
dem Härtegrad H für Hard-Black verwendet werden.